Die Pee-Wees – Rivalen auf dem Eis (Les Pee-Wee 3D: L’hiver qui a changé ma vie)
Englischer Titel: The Pee-Wee 3D: The Winter That Changed My Life
Russischer Titel: Короли льда
Originaltitel: Les Pee-Wee 3D: L’hiver qui a changé ma vie
Alternative Titelvarianten:
Die Pee Wees Rivalen auf dem Eis | Die Pee Wees – Rivalen auf dem Eis | Die Pee – Wees
Familienkomödie – Kanada
Produktionsjahr: 2012
Filmlänge: 122 Minuten
Regie: Éric Tessier
Buch: Martin Bouchard, Emmanuel Joly, Jean-Sébastien Poirier
Kamera: Bernard Couture
Musik: Christian Clermont
Filmbeschreibung:
Janeau ist ein Supertalent im Eishockey. Früher hat ihn seine Mutter trainiert, doch nun – nach ihrem plötzlichen Tod – möchte er den Sport am liebsten aufgeben. Zumal er zusammen mit seinem Vater in eine andere Stadt gezogen ist, wo er niemanden kennt. Aber dann begegnet der Junge der selbstbewußten Julie aus der Nachbarschaft. Sie liebt Eishockey über alles und steht bei ihrer Mannschaft im Tor. Als sie bemerkt, daß Janeau ein richtig guter Spieler ist, stellt sie ihn ihrem Trainer vor. Der ist begeistert von Janeaus Leistung und nimmt ihn im Team auf. Dieses bereitet sich gerade auf das berühmte Internationale Pee-Wee-Eishockeyturnier in Québec vor. Schnell lebt sich Janeau im Team ein. Nur Joe, der Mannschaftskapitän, scheint etwas gegen den Neuen zu haben.Darsteller der Jungenrollen
Antoine Olivier Pilon(Janeau Trudel)
Deutsche Synchronstimme:
Sebastian Fitzner
Geburtstag: 23.06.1997
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Rémi Goulet(Joey Boulet)
Deutsche Synchronstimme:
Marco Eßer
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 12. November 2016, 14.00 bis 15.50 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 7. Januar 2017, 7.05 bis 8.55 Uhr, MDR
Sonntag, 15. Januar 2017, 8.25 bis 10.15 Uhr, BR
Sonnabend, 24. Februar 2018, 7.35 bis 9.25 Uhr, MDR
Sonntag, 3. Februar 2019, 8.25 bis 10.15 Uhr, BR
Sonnabend, 9. Februar 2019, 7.15 bis 9.05 Uhr, MDR
Sonnabend, 4. Januar 2020, 13.35 bis 15.25 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 18. April 2020, 7.25 bis 9.15 Uhr, MDR (HD)
Sonntag, 1. November 2020, 5.25 bis 7.20 Uhr, RBB (HD)
Freitag, 1. Januar 2021, 8.10 bis 10.10 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 6. Januar 2021, 7.45 bis 9.45 Uhr, WDR
Sonnabend, 9. Januar 2021, 13.30 bis 15.30 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 6. Februar 2021, 7.20 bis 9.20 Uhr, MDR
Sonntag, 29. August 2021, 5.30 bis 7.30 Uhr, RBB