Alles was recht ist – Sein oder Nichtsein
Originaltitel: Alles was recht ist – Sein oder Nichtsein
Alternative Titelvarianten:
Alles was recht ist: Sein oder Nichtsein
Krimiserie – Deutschland
Produktionsjahr: 2010
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Christoph Schrewe
Buch: Hermann Kirchmann, Georg M. Oswald
Kamera: Fritz Seemann
Musik: Marcel Barsotti
Filmbeschreibung:
Ausgerechnet einen katholischen Priester muß die ehemalige Richterin Lena Kalbach bei ihrem ersten Auftritt als Rechtsanwältin vertreten. Der Geistliche Lukas Schloss hat eine hohe Geldsumme unterschlagen, ihm drohen eine Haftstrafe und der Kirchenausschluß. Lena findet jedoch heraus, daß der junge Pfarrer gute Gründe für sein gesetzeswidriges Handeln hatte. Die engagierte Anwältin will ihm helfen, doch das ist eine schwierige Aufgabe: Ausgerechnet ihr Mann Friedrich, ein gewiefter Anwalt, vertritt die Kirche in dieser heiklen Angelegenheit.
Darsteller der Jungenrollen
Maurice Engst(Emanuel Reichert)
Geburtstag: 31.05.1999
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 18. Juli 2017, 12.30 bis 14.00 Uhr, MDR
Sonnabend, 22. Juli 2017, 10.30 bis 12.00 Uhr, BR
Sonnabend, 22. (23.) Juli 2017, 2.05 bis 3.35 Uhr, BR
Donnerstag, 8. Februar 2018, 10.45 bis 12.15 Uhr, RBB
Freitag, 9. (10.) Februar 2018, 0.00 bis 1.30 Uhr, RBB
Donnerstag, 12. April 2018, 12.50 bis 14.20 Uhr, HR
Donnerstag, 12. (13.) April 2018, 2.00 bis 3.30 Uhr, HR
Sonntag, 6. Mai 2018, 13.00 bis 14.30 Uhr, SWR
Sonnabend, 17. November 2018, 12.00 bis 13.30 Uhr, BR
Sonnabend, 17. (18.) November 2018, 1.00 bis 2.30 Uhr, BR
Donnerstag, 13. Dezember 2018, 14.15 bis 15.45 Uhr, ONE
Freitag, 14. Dezember 2018, 7.10 bis 8.40 Uhr, ONE
Dienstag, 19. Februar 2019, 12.50 bis 14.20 Uhr, HR
Dienstag, 19. (20.) Februar 2019, 0.45 bis 2.15 Uhr, HR
Sonnabend, 28. März 2020, 14.30 bis 16.00 Uhr, ARD – Das Erste (HD)
Dienstag, 23. Juni 2020, 14.30 bis 16.00 Uhr, RBB (HD)
Montag, 23. November 2020, 13.50 bis 15.20 Uhr, ONE
Dienstag, 24. November 2020, 7.40 bis 9.10 Uhr, ONE
Sonnabend, 28. November 2020, 6.30 bis 8.00 Uhr, ONE
Freitag, 11. Februar 2022, 14.30 bis 16.00 Uhr, RBB
Sonnabend, 2. April 2022, 12.00 bis 13.30 Uhr, BR
Sonnabend, 2. (3.) April 2022, 1.45 bis 3.15 Uhr, BR
Donnerstag, 6. April 2023, 14.30 bis 16.00 Uhr, RBB
Freitag, 7. April 2023, 6.00 bis 7.30 Uhr, RBB
Sonnabend, 15. Juni 2024, 12.30 bis 14.00 Uhr, SWR
Sonnabend, 15. (16.) Juni 2024, 4.20 bis 5.50 Uhr, SWR