L’île bleue (Die blaue Insel) (L’île bleue)
Englischer Titel: The Blue Island
Russischer Titel: Голубой остров
Originaltitel: L’île bleue
Kriegsdrama – Frankreich
Produktionsjahr: 2000
Filmlänge: 83 Minuten
Regie: Nadine Trintignant
Buch: Nadine Trintignant, Vincent Trintignant, Louis Gardel, Jean Raspail
Kamera: Giorgos Arvanitis
L’île bleue (Die blaue Insel)
Filmbeschreibung:
Frankreich, 1940: Die deutschen Truppen haben gerade das Land besetzt, aber in der ländlichen Idylle um das Schloß, das die zwanzigjährige Mellie mit ihrem verarmten adligen Vater Alexandre und ihrem jugendlichen Vetter Robinson bewohnt, ist der Krieg scheinbar noch weit weg – abgesehen von der Tatsache, daß Mellies reicher und unbeliebter Verehrer André in die Armee eingezogen worden ist. Für Robinson und seine Freunde im gleichen Alter, beispielsweise den temperamentvollen Bertrand, ist der Krieg nur ein Spiel, das sie sie in der Abgeschiedenheit der »Blauen Insel« im See spielen. Der fünfzehnjährige Bertrand fühlt sich schon ganz erwachsen: Als Mellie, seine große Liebe, seinen Avancen erliegt, lernt er die körperliche Liebe kennen ...
Bertrands Ehrgefühl wird sehr verletzt, als Frankreich einen Waffenstillstand mit den Deutschen aushandelt. Um die Ehre seines Landes zu retten, beschließt er, die »Blaue Insel« militärisch zu verteidigen: Endlich eine Gelegenheit, es mit dem unsichtbaren Feind aufzunehmen und sein Leben für die Ehre seines Landes zu riskieren. Mit seinen Spielkameraden Robinson, Maïté, Pierrot, Zazanne und Zigomar, einem alten Jagdgewehr und einer selbstgemachten Flagge bereitet er sein Reich, die »Blaue Insel«, auf die Verteidigung gegen die Macht des deutschen Heeres vor. Als die ersten deutschen Panzer unter dem Kommando des frankophilen deutschen Leutnants Franz von Pikkendorf auf der Bildfläche erscheinen, nähern die Kids sich ihnen in völliger Furchtlosigkeit. Der Leutnant nimmt die Herausforderung an, die er als Spiel sieht, und besteht darauf, daß die Jugendlichen einen ehrenvollen Rückzug unternehmen. Als Pikkendorf Bertrand das Gewehr abzunehmen versucht, schießt der Junge ihn in die Schulter. Dies führt zu einer Katastrophe: Bertrand wird von Pikkendorfs Untergebenen erschossen. Der Leutnant bringt den toten Bertrand mit allen militärischen Ehren zurück nach Hause ...
Nach dem Krieg kehrt Pikkendorf nach Frankreich zurück und besucht das Grab des heroischen Bertrand. Dort trifft er Mellie, die ihren ersten Liebhaber auch nicht vergessen kann und ihm ein paar Blumen bringt ...
Verfilmung des Romans »L’île bleue« von Jean Raspail.
Darsteller der Jungenrollen
Geoffrey Sauveaux
(Bertrand, 15 Jahre)
Geburtstag: 07.04.1986

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Geburtstag: 27.05.1985

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Roman Kolinka
(Zigomar)
Geburtstag: 16.09.1986

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (fr)
bei Amazon.de kaufen!