Hausarrest (House Arrest)
Französischer Titel: Parents secours
Spanischer Titel: Arresto en casa
Russischer Titel: Домашний арест
Originaltitel: House Arrest
Komödie – USA
Produktionsjahr: 1995
Filmlänge: 105 Minuten
Regie: Harry Winer
Filmbeschreibung:
Die Vorbereitungen für den achtzehnten Hochzeitstag der Eltern laufen auf Hochtouren: Der vierzehnjährige Grover Beindorf und seine Schwester Stacy legen sich mächtig ins Zeug, um ihre Eltern zu überraschen. Doch dann kommt alles ganz anders. Grover entdeckt die gepackten Koffer seiner Mutter. Die Nachricht trifft die Kinder wie eine Bombe: Mutter Janet und Vater Ned wollen sich trennen! Gleichermaßen ungläubig und schockiert wollen Grover und Stacy die Party zum Hochzeitstag – die ihre zerstrittenen Eltern natürlich vergessen haben – doch noch durchziehen. So bitten sie in den Keller: Dort haben die cleveren Kleinen ein Candlelight-Dinner im Hawaii-Ambiente vorbereitet. Doch Ned und Janet geraten sich immer mehr in die Haare. Als der Streit schließlich eskaliert, stürmen die Kinder die Kellertreppe hinauf – und verbarrikadieren kurzerhand die Tür. Ned und Janet haben nicht einmal gemerkt, daß ihre Sprösslinge den Kellerraum in ein Gefängnis verwandelt haben! Dabei sind die Weichen für weitere Aktionen der um Schlichtung bemühten Kinder längst gestellt: Grover und Stacy melden Ned bei seinem Chef krank, sie beruhigen die Nachbarn und führen ein ganz normales Leben – wenn auch ganz ohne Eltern. In der Schule vertraut sich Grover seinem Kumpel Matt an, wird dabei aber von seinem Widersacher T. J. belauscht. Und der hat Grover schon so manchen bösen Streich gespielt. Doch diesmal erweist sich der Mitschüler als höchst kreativer Gehilfe und ersetzt die Beindorfsche Kellertür fachmännisch durch ein unüberwindbares schmiedeeisernes Tor, das er vollkommen ausbruchsicher unter Strom setzt. Aber völlig uneigennützig ist der clevere T. J. nicht. So finden sich wenig später auch seine Eltern – und ebenso die von Matt – im Beindorfschen Verlies wieder.
Darsteller der Jungenrollen
Kyle Howard(Gregory Alan Grover Beindorf, 14 Jahre)
Geburtstag: 13.04.1978
Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Mooky Arizona(Matt Finley)
Geburtstag: 25.10.1980
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 10. Juni 2004, 13.20 Uhr, ORF eins
Freitag, 11. (12.) Juni 2004, 3.45 Uhr, ORF eins
Montag, 19. (20.) Juli 2004, 1.25 Uhr, RTL II
Sonnabend, 11. September 2004, 15.05 Uhr, RTL II
Sonntag, 12. September 2004, 10.35 Uhr, RTL II
Donnerstag, 6. Januar 2005, 12.20 Uhr, RTL II
Sonnabend, 22. Oktober 2005, 20.15 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 22. (23.) Oktober 2005, 1.05 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 8. April 2006, 12.15 Uhr, RTL II
Sonntag, 9. April 2006, 9.20 Uhr, RTL II
Sonnabend, 1. Juli 2006, 12.45 bis 14.45 Uhr, RTL II
Sonnabend, 9. Dezember 2006, 20.15 bis 22.15 Uhr, ATVplus
Sonnabend, 10. März 2007, 12.15 bis 14.25 Uhr, RTL II
Sonntag, 11. März 2007, 5.00 bis 6.55 Uhr, RTL II
Donnerstag, 28. Juni 2007, 20.15 bis 22.20 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 30. Juni 2007, 15.10 bis 17.15 Uhr, Tele 5
Freitag, 16. November 2007, 20.15 bis 22.30 Uhr, Tele 5
Sonntag, 18. November 2007, 14.50 bis 16.55 Uhr, Tele 5
Sonntag, 14. Dezember 2008, 14.10 bis 16.20 Uhr, Tele 5
Sonntag, 19. April 2009, 18.10 bis 20.15 Uhr, Tele 5
Mittwoch, 22. April 2009, 7.05 bis 9.00 Uhr, Tele 5
Montag, 10. August 2009, 20.15 bis 22.25 Uhr, Tele 5
Donnerstag, 13. August 2009, 5.55 bis 8.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 13. Februar 2010, 16.50 bis 19.00 Uhr, Tele 5
Dienstag, 16. Februar 2010, 5.50 bis 7.55 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 23. Juni 2012, 10.00 bis 11.55 Uhr, RTL II
Sonnabend, 31. August 2013, 10.15 bis 12.20 Uhr, RTL II
Montag, 30. Dezember 2013, 7.40 bis 9.35 Uhr, RTL II
Dienstag, 20. Februar 2018, 20.15 bis 22.15 Uhr, Disney Channel