Elliott – Das Schmunzelmonster (Pete’s Dragon)
Französischer Titel: Peter et Elliott le dragon
Spanischer Titel: Pedro y el dragón Elliot
Griechischer Titel: Ο Πητ και ο δράκος
Russischer Titel: Дракон Пита
Originaltitel: Pete’s Dragon
Alternative Titelvarianten:
Pete’s Dragon | Elliot, das Schmunzelmonster | Mi amigo el dragón | O Pete kai o drakos | Elliott, o trellos trellos drakos | Ελλιοττ, ο τρελλος τρελλος δρακος | Έλιοτ ο αόρατος δράκος | Pete y Elliot el Dragon | Elliot – Das Schmunzelmonster
Komödie – USA
Produktionsjahr: 1976
Filmlänge: 125 Minuten
Regie: Don Chaffey
Buch: Malcolm Marmorstein, Seton I. Miller, S. S. Field
Kamera: Frank V. Phillips (Frank Phillips)
Musik: Irwin Kostal
Elliott – Das Schmunzelmonster
Filmbeschreibung:
Pete ist ein junger Ausreißer. Kein Wunder, denn seine Pflegfamilie ist alles andere als herzlich zu ihm. Die Googans, die eine große Farm besitzen, sind gemein und nutzen den Jungen aus, wann immer sich eine Gelegenheit bietet. Auf seiner Flucht lernt Pete Elliot kennen. Der ist im wahrsten Sinne des Wortes ein drachenstarker Kerl. Elliot ist tatsächlich ein Drache, immer zu Späßen aufgelegt und kann sich unsichtbar machen. Welcher Junge wünscht sich nicht einen Freund wie Elliot, das Schmunzelmonster? In seiner Begleitung kann Pete eigentlich nichts passieren. Und das ist gut so, denn die Googans sind dem Jungen bereits auf der Spur und wollen ihn mit allen Mitteln wieder zurückholen. Auf seiner Flucht erlebt Pete mit seinem manchmal etwas tollpatschigen Drachen eine Menge aufregender und lustiger Abenteuer. Wenn sich das Schmunzelmonster sichtbar macht, geraten brave Schulklassen außer Rand und Band und die Familie Googan lernt das Fürchten. Und so ganz nebenbei lernt Pete noch die hübsche und liebenswerte Helen kennen, die eine perfekte Mutter für ihn wäre. Leider ist Helen unglücklich. Ihre große Liebe ist nie wieder von einer Seefahrt zurückgekommen. Kann Elliot da vielleicht helfen?
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 19.06.1965

Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 19. Mai 2004, 20.15 Uhr, Super RTL
Montag, 21. Februar 2005, 20.15 Uhr, Super RTL
Mittwoch, 26. Juli 2006, 20.15 bis 22.15 Uhr, Super RTL
Mittwoch, 20. August 2008, 20.15 bis 22.15 Uhr, Super RTL
Mittwoch, 15. April 2009, 20.15 bis 22.10 Uhr, Super RTL
Montag, 16. August 2010, 20.15 bis 22.25 Uhr, Super RTL
Freitag, 11. Juli 2014, 20.15 bis 22.10 Uhr, Disney Channel
Sonntag, 13. Juli 2014, 13.30 bis 15.15 Uhr, Disney Channel
Sonntag, 12. Oktober 2014, 15.45 bis 17.30 Uhr, Disney Channel
Sonnabend, 8. August 2015, 20.15 bis 22.15 Uhr, Disney Channel
Sonntag, 9. August 2015, 13.45 bis 15.35 Uhr, Disney Channel
Freitag, 27. Mai 2016, 20.15 bis 22.15 Uhr, Disney Channel
Sonntag, 29. Mai 2016, 10.40 bis 12.25 Uhr, Disney Channel
Montag, 3. April 2017, 20.15 bis 22.15 Uhr, Disney Channel
Dienstag, 15. August 2017, 9.15 bis 11.00 Uhr, ORF eins
Sonnabend, 30. Dezember 2017, 20.15 bis 22.10 Uhr, Disney Channel
Donnerstag, 31. Mai 2018, 10.05 bis 11.50 Uhr, ORF eins
Sonnabend, 7. Juli 2018, 20.15 bis 22.15 Uhr, Disney Channel
Sonntag, 9. Juni 2019, 21.25 bis 23.35 Uhr, Disney Channel
Sonnabend, 17. August 2019, 20.15 bis 22.25 Uhr, Disney Channel
Sonntag, 10. November 2019, 22.00 bis 0.10 Uhr, Disney Channel
Sonntag, 23. Oktober 2022, 20.15 bis 22.30 Uhr, Disney Channel (HD)
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 22.10 bis 0.35 Uhr, Disney Channel (HD)
Sonntag, 6. Oktober 2024, 22.15 bis 0.35 Uhr, Disney Channel
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (en w. fr, es ST)
bei Amazon.com kaufen!

Blu Ray Disc (de, en, it)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (en w. fr, es ST)
bei Amazon.com kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!