Die Zeitungsjungen (The Newsies)
Englischer Titel: Newsies
Französischer Titel: Newsies
Spanischer Titel: La pandilla
Russischer Titel: Продавцы новостей
Originaltitel: The Newsies
Alternative Titelvarianten:
News Boys / The Newsies / Newsboys / Newsies – Die Zeitungsjungen
Musikfilm – USA
Produktionsjahr: 1991
Filmlänge: 122 Minuten
Regie: Kenny Ortega
Buch: Bob Tzudiker, Noni White
Kamera: Andrew Laszlo
Musik: J. A. C. Redford (J.A.C. Redford)
Die Zeitungsjungen
Filmbeschreibung:
Der New Yorker Zeitungsverleger Joseph Pulitzer will den ohnehin kargen Lohn seiner Zeitungsjungen kürzen und beschwört damit einen Streik herauf, den die Jungen dank ihrem pfiffigen Anführer und der sich mit ihnen solidarisierenden Öffentlichkeit schließlich gewinnen. Ein liebevoll ausgestattetes, mit eingängigen Songs und schmissigen Tänzen inszeniertes Musical-Märchen nach einer wahren Begebenheit.

Der legendäre Streik der New Yorker Zeitungsjungen im Juli 1899 bildet den historischen Hintergrund für dieses Musical aus der Disneywerkstatt: Als der renommierte Verleger Joseph Pulitzer seinen Profit auf Kosten der ohnehin schon ausgebeuteten Kinder und Jugendlichen, die jeden Morgen seine »New York World« an den Mann bringen, steigern will, schweißt Jack mit Hilfe seines Freundes David den bunt zusammengewürfelten Haufen meist elternloser Zeitungsjungen zusammen und protestiert gegen die Lohnkürzungen. Bryon Denton, ein Reporter des Konkurrenzblattes »Sun«, unterstützt mit seinen Artikeln die streikenden Jungen, muß aber genauso wie diese vor der Macht des einflußreichen Verlegers kapitulieren, der erwachsene Streikbrecher, Schlägertrupps und die Polizei gegen Jack und seine Freunde einsetzt. Pulitzer geht sogar soweit, Jack zu erpressen: Er droht ihm, Davids Familie Schaden zuzufügen, falls er sich nicht von den Streikenden distanziert, und verspricht ihm als Gegenleistung eine feste Einstellung. Jack geht zum Entsetzen seiner Freunde auf den Handel ein. Aber als zwei aus Pulitzers Schlägertrupp seine Freundin Sarah, Davids Schwester, vergewaltigen wollen, rettet Jack sie und kehrt zu seinen Freunden zurück. Gemeinsam mit Denton verfassen sie eine Flugschrift, drucken sie auf Pulitzers eigener Presse und informieren so die ganze Stadt über ihre Situation. Nun läßt der Bürgermeister den sadistischen Heimleiter Snyder, der Jack und vieler seiner Freunde drangsaliert hatte, verhaften. Und als auch noch Präsident Teddy Roosevelt den Zeitungsjungen seine Referenz erweist, gibt sich Pulitzer geschlagen.
Darsteller der Jungenrollen
Christian Bale
(Jack »Cowboy« Kelly, 17 Jahre)
Geburtstag: 30.01.1974

Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
David Moscow
(David Jacobs)
Geburtstag: 14.11.1974

Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Luke Edwards
(Les Jacobs)
Geburtstag: 24.03.1980

Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Gabriel Damon
(Spot Conlon)
Geburtstag: 23.04.1976

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Geburtstag: 19.09.1975

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Geburtstag: 03.02.1978

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 02.04.1976

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Dee Caspary
(Snitch)
Geburtstag: 21.10.1975

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Geburtstag: 21.11.1976

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Geburtstag: 01.06.1975

Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Matthew Fields
(Snipeshooter)
Geburtstag: 18.08.1976

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Scott Caudill
(Newsies dancer)
Geburtsjahr: 1976

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
D.J. Dellos
(Newsies dancer)
Geburtstag: 30.03.1979

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Nayib Estefan
(Kingpin)
Geburtstag: 02.09.1980

Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Tony Gonzalez
(Newsies dancer)
Geburtstag: 27.02.1976

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Joshua Wiener
(Newsies dancer)
Geburtstag: 08.02.1979

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de, en, es)
bei Amazon.de kaufen!