Die Leibwächterin
Kriminalfilm – Deutschland
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 90 Minuten
Filmbeschreibung:
Personenschützerin Mona Dengler hat den Auftrag, über die Sicherheit der Vorsitzenden des EU-Landwirtschaftsausschusses, Johanna Sieber, zu wachen, gegen die ein Unbekannter wirre Drohungen geäußert hat. In der Boulevardpresse läuft eine schmutzige Kampagne gegen Johanna. Sie führe ihre Ehe nur zum Schein, sei in Wahrheit lesbisch. Johanna begreift sofort, daß diese Attacke in Wahrheit einer kontroversen EU-Verordnung gilt, die sie gegen alle Widerstände im Ausschuß durchboxen will. Offensichtlich ein Versuch, sie politisch auszuschalten. Wie sie Mona im Vertrauen gesteht, sind die Behauptungen der Presse sogar zutreffend. Ihr Mann und sie haben sich arrangiert.
Was Johanna nicht ahnt: Die Drahtzieher der Pressekampagne haben über ihren Kontaktmann Frank auch Mona in der Hand und erpressen sie mit einem vertuschten Fehler aus LKA-Zeiten, ihnen vertrauliche Informationen aus Johannas Umfeld zuzuspielen. Mona leidet unter dem Doppelspiel; die seit ihrer Scheidung alleinerziehende Mutter weiß aber auch, daß sie ohne ihren Job niemals in der Lage wäre, das teure Sportinternat für ihren einzigen Sohn Philipp zu finanzieren. Und nur dort weiß sie Philipp, der früher drogenabhängig war, einigermaßen in Sicherheit.
Hinter der Erpressung steckt ein großer internationaler Konzern, der mit der Durchsetzung der von Johanna geforderten schärferen EU-Richtlinie erhebliche finanzielle Verluste zu befürchten hätte. Nachdem feststeht, daß die Politikerin nicht einzuschüchtern ist, fassen Johannas Widersacher den Plan, sie aus dem Weg zu schaffen. Mona soll wegsehen. Falls sie sich weigert, droht Frank, ihren Sohn Philipp wieder anzufixen.
Inzwischen aber hat Mona den Kampf gegen ihre Erpresser aufgenommen, ihr polizeiliches Gespür bringt sie auf die Spur von Frank und seinen Hintermännern. Aber nach wie vor steht die Drohung gegen Philipp, und Mona ist hin- und hergerissen zwischen Pflichtbewußtsein und Sympathie für Johanna auf der einen Seite und der Angst um das Wohl ihres Sohnes auf der anderen.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 30.03.1988
Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 4. März 2009, 23.00 bis 0.30 Uhr, ZDF
Mittwoch, 4. (5.) März 2009, 2.40 bis 4.10 Uhr, ZDF