In aller Freundschaft (505): Große Jungs, kleine Jungs
Originaltitel: Große Jungs, kleine Jungs
Alternative Titelvarianten:
In aller Freundschaft: Grosse Jungs, kleine Jungs | In aller Freundschaft – Grosse Jungs, kleine Jungs | In aller Freundschaft: Große Jungs, kleine Jungs | In aller Freundschaft – Große Jungs, kleine Jungs
Arztserie – Deutschland
Produktionsjahr: 2010
Filmlänge: 45 Minuten
Regie: Frank Gotthardy
Buch: Thomas Frydetzki
Kamera: Michael Ferdinand, Stefan Motzek
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Filmbeschreibung:
Bastian Marquardt steht kurz vor dem Wechsel auf eine weiterführende Schule. Sarah will für ihren Sohn natürlich nur das Beste und meldet ihn auf einem Elitegymnasium an. Doch sie hat die Rechnung ohne ihren Sohn gemacht, der weiterhin mit seinem Freund Jonas Heilmann zur Schule gehen will. Die beiden Jungs starten eine Protestaktion – mit verheerenden Folgen. Auch Doktor Rolf Kaminski hat Sorgen mit seinem Sohn Fabian Althaus. Er hat den Drogenentzug zwar erfolgreich hinter sich gebracht, ist aber mittellos und muß deshalb vorerst bei seinem Vater einziehen. Da Fabians und Kaminskis Beziehung ohnehin schwierig ist, sind Probleme vorprogrammiert. Doktor Elena Eichhorn beschließt, zwischen Vater und Sohn zu vermitteln. Das wird ihr nicht leichtgemacht, denn ihre Einmischung in das Privatleben des Urologen gefällt weder Kaminski noch ihrem Partner Martin Stein. Die praktische Abschlußprüfung von Jakob Heilmanns Kochausbildung steht an. Mehrmals schon mußte die gesamte Familie Heilmann als Versuchskaninchen für die Probemenüs herhalten, die Jakob gekocht hat. Obwohl alle von seinem Essen angetan sind, zweifelt Jakob Heilmann an seiner Kochkunst und ändert sein Konzept kurz vor der Prüfung erneut.
Darsteller der Jungenrollen
Anthony Petrifke(Jonas Heilmann)
Geburtstag: 17.12.1998
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Geburtsjahr: 2000
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 1. Februar 2011, 21.05 bis 21.50 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 2. Februar 2011, 11.15 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 6. Februar 2011, 14.30 bis 15.15 Uhr, HR
Sonntag, 6. Februar 2011, 18.05 bis 18.50 Uhr, MDR
Montag, 7. Februar 2011, 10.15 bis 12.00 Uhr, HR
Sonntag, 13. Februar 2011, 17.10 bis 17.55 Uhr, RBB
Donnerstag, 5. Januar 2012, 12.45 bis 13.30 Uhr, SWR
Sonntag, 20. Mai 2012, 12.30 bis 13.15 Uhr, SWR
Donnerstag, 20. September 2012, 12.45 bis 13.30 Uhr, HR
Freitag, 21. September 2012, 10.15 bis 11.00 Uhr, HR
Donnerstag, 16. Mai 2013, 13.30 bis 14.15 Uhr, RBB
Dienstag, 18. März 2014, 13.30 bis 14.15 Uhr, WDR
Mittwoch, 19. März 2014, 11.45 bis 12.30 Uhr, MDR
Dienstag, 15. September 2015, 12.10 bis 12.55 Uhr, BR
Freitag, 18. September 2015, 13.30 bis 14.15 Uhr, WDR
Donnerstag, 26. November 2015, 11.30 bis 12.15 Uhr, HR
Donnerstag, 14. Januar 2016, 11.45 bis 12.30 Uhr, MDR
Mittwoch, 26. Juli 2017, 13.25 bis 14.10 Uhr, BR
Dienstag, 14. November 2017, 11.45 bis 12.30 Uhr, MDR
Dienstag, 26. Juni 2018, 12.25 bis 13.10 Uhr, NDR
Donnerstag, 10. Januar 2019, 8.50 bis 9.35 Uhr, SWR
Donnerstag, 14. März 2019, 11.55 bis 12.40 Uhr, BR
Dienstag, 11. Juni 2019, 9.45 bis 10.30 Uhr, RBB
Dienstag, 10. März 2020, 11.45 bis 12.30 Uhr, MDR (HD)
Dienstag, 8. Dezember 2020, 12.25 bis 13.10 Uhr, NDR (HD)
Mittwoch, 10. März 2021, 9.00 bis 9.45 Uhr, RBB
Freitag, 3. September 2021, 15.15 bis 16.00 Uhr, WDR
Mittwoch, 8. Dezember 2021, 13.10 bis 13.55 Uhr, ONE
Montag, 5. September 2022, 11.45 bis 12.30 Uhr, MDR
Dienstag, 9. Mai 2023, 9.45 bis 10.30 Uhr, RBB
Mittwoch, 10. Januar 2024, 12.25 bis 13.10 Uhr, NDR
Mittwoch, 3. April 2024, 11.45 bis 12.30 Uhr, MDR