Weihnachtsmann über Bord!
Komödie – Deutschland
Produktionsjahr: 2003
Filmlänge: 91 Minuten
Filmbeschreibung:
Alle Jahre wieder: Weihnachtsmann Nick hat den Konsumterror rund um den Christbaum gründlich satt. All die Geschenke, der Streß – und niemand interessiert sich für seine Bedürfnisse. Damit soll nun in diesem Jahr Schluß sein. Der Weihnachtsmann streikt und beschließt, irdischen Freuden nachzugehen. Nick will geliebt werden, um seiner selbst willen und nicht, weil er Geschenke überbringt. Im Himmel ist die Hölle los – wer soll die Wunschzettel bearbeiten, die Weihnachtspost beantworten, die Geschenke überbringen? Nicks Suche nach dem Glück auf Erden beginnt im verschneiten Vorgarten von Paula, dem 15jährigen Max und der sechsjährigen Marlene. Kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres ist Familienvater Michael spurlos verschwunden. Paula versucht, mit Hilfe ihrer Mutter Anna Job und Kinder unter einen Hut zu bekommen. Eigentlich kommt Nick wie gerufen, ist sozusagen ein Geschenk des Himmels, denn Paula hat alle Hände voll zu tun, ihren bockigen Sohn zu bändigen, der, ohne es zugeben zu wollen, unter dem Verlust seines Vaters schwer leidet. Nick spielt Kindermädchen und schafft es tatsächlich, bei Max mit einigen übersinnlichen Tricks zu punkten. Und auch Paula ist dem seltsamen Gast sehr zugetan – Nicks Wunsch auf Liebe scheint in Erfüllung zu gehen. Aber es gibt Probleme: Während sein Herz immer lauter und heftiger schlägt, schwinden seine himmlischen Kräfte. Außerdem quält ihn das schlechte Gewissen: Vor einem Jahr schenkte er einem vermeintlichen Obdachlosen seinen Weihnachtsmantel – und kennt jetzt dessen wahre Identität: Es handelt sich um den verschwundenen Michael, der sein Gedächtnis verloren hat und in Nicks rotem Weihnachtsmantel geschnitzte Rentiere verkauft. Nick spürt, daß eigentlich er an Michaels Stelle Gutes tun müßte und der Familie den Vater und Ehemann zurückgeben sollte. Der liebestolle Weihnachtsmann auf Abwegen ist hin- und hergerissen: Wie wird Nick sich entscheiden?
Darsteller der Jungenrollen
Max Felder(Max, 15 Jahre)
Geburtstag: 08.10.1988
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 13. Dezember 2005, 20.15 Uhr, Sat.1
Sonnabend, 17. Dezember 2005, 10.05 Uhr, Sat.1